Ausflugsziele rund um Ischgl
Genießen Sie Ihren Sommerurlaub im Paznaun
- Innsbruck Altstadt - Goldenes Dachl
- Swarovski Kristallwelten
- St. Moritz
- Meran
- Bregenz / Bodensee
- Bielerhöhe Silvretta Stausee
- Kaunertaler Panorama Straße zum Gletscher
- Kronburg und Schloss Landeck
- Porta Claudia Leutasch
- ...und viele mehr!
Erleben Sie die Landeshauptstadt von ihrer schönsten Seite mit den vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie zum Beispiel das Goldene Dachl das Wahrzeichen von Innsbruck oder die Bergisel Schanze die als Austragungsstätte der internationalen Vierschanzentournee gilt.
- Goldenes Dachl
- Bergisel Schanze
- Schloss Ambras
- Alpenzoo
- Hofkirche
Die Sprungschanze gehört zu den 4 Austragungsstätten der Internationalen Vierschanzentournee - 2002 wurde die sportliche als auch touristische Sehenswürdigkeit nach Entwürfen von Star-Architektin Zaha Hadid neu eröffnet. Ein Schrägaufzug bringt die Besucher in nur 2 Minuten auf ca. 250 Meter über Innsbruck zu einem Panorama-Restaurant und einer Aussichtsterrasse mit fantastischem 360-Grad-Rundblick auf die Stadt und die umliegende Bergwelt.
Am Schauplatz der Schlachten des Tiroler Freiheitskampfes, am Bergisel, befindet sich das Tirol Panorama, das architektonisch als auch kulturell begeistert. Das Highlight ist ein 1.000 m² großes 360-Grad-Sicht Riesenrundgemälde. Besuchen Sie auch die Dauerausstellungshalle „Schauplatz Tirol“ und das Kaiserjägermuseum. Unser Tipp: Vom Museum aus kann man auf dem Panoramarundweg circa 2,2 Kilometer rund um den Bergisel spazieren und interessante Einblicke und Ausblicke des alpinen-urbanen Flairs von Innsbruck genießen.
Das Seilbahnmuseum befindet sich neben dem Eingang zum Dorftunnel direkt in der Ortsmitte. Gäste können eine Zeitreise in die Pionierzeit der Silvretta Seilbahn AG unternehmen. Zu sehen sind etliche Objekte und Gerätschaften aus der touristischen Pionierzeit.
Öffnungszeiten: Mittwochs von 16.00 – 19.00 Uhr
Freier Eintritt mit der Premium Silvrettacard
Die an die Natur angepasste Architektur, eingebaut in eine 345 m lange + 19 m hohe Schutzmauer, ist in Europa einzigartig. Auch das Innere glänzt mit einer modernen sowie künstlerisch hochwertigen Gestaltung. Dauerausstellung „Ganz oben“, Ausstellung „Leben am Berg“ - Faszination Schnee, Mythos Lawine.
Die Kristallwelten entführen Kinder und Erwachsene in eine atemberaubende Welt aus funkelnder Phantasie und Wirklichkeit. Das Besucherzentrum bietet seit 2015 fünf grandiose, neue Wunderkammern und liegt eingebettet in eine herrliche Parklandschaft mit Kunstinstallationen und einem bezaubernden Birkenwäldchen. Für Kinder wurde ein spannender Spielturm mit vier Etagen gestaltet, der die Kinder in eine unvergessliche Wunderwelt entführt.
* die Silvretta Hochalpenstraße ist derzeit aufgrund eines Felssturzes auf Vorarlberger Seite von Partenen bis zur Bielerhöhe für den öffentlichen Verkehr gesperrt !!
Vom Paznaun aus können Sie aber bis zum Silvretta Stausee (Bielerhöhe) gelangen.
Die Hochalpenstraße verbindet das tirolerische Paznaun mit dem voralbergerischen Montafon. Der Tiroler Teil führt von Galtür auf die 2.032 Meter hohe Bielerhöhe (Länge: ca. 10 Kilometer). Die atemberaubende Bergkulisse sowie die Stauseen Vermunt und Silvretta ziehen alle Besucher in ihren Bann. Auf der Bielerhöhe befinden sich auch Restaurants und Sportmöglichkeiten.
Ausflugsziel für die ganze Familie: der Wildpark Silvretta in Mathon. Beobachten Sie prächtige Hirsche, stolze Steinböcke, lustige Murmeltiere + viele heimische Wildarten aus nächster Nähe:
- Streichelzoo
- Kinderspielplatz
- Lage direkt an der Silvretta Hochalpenstraße
- Biergarten zum Verweilen
Um 1500 war das Silberbergwerk Schwaz die größte Bergbaumetropole der Welt - heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das nicht nur historisch sondern auch geologisch einzigartig ist: Vor circa 500 Jahren fand man hier das begehrte "Fahlerz". Mit der Grubenbahn fährt man auf den Spuren der Knappen hinein ins Bergwerk um Interessantes über die Bergbaumetropole des Mittelalters zu lernen - zu ihrer Blütezeit wurden bis zu 85 % des weltweit gehandelten Silbers abgebaut.
"Münzwardein“ Franz entführt Sie in die Zeit, als Hall zur Wiege des Talers und Dollars aufgestiegen ist und in Hall der Maria-Theresien-Taler, das Urstück des Talers, geprägt wurde. Die ausgestellten Prägemaschinen geben Zeugnis der münzreichen Zeit, der originalgetreue Nachbau der ersten Walzenprägemaschine der Welt ist das Herzstück. Besucher können als Erinnerung mit Spindelpresse oder Prägehammer selbst Münzen prägen. Ein Highlight ist auch die Besteigung über 186 Stufen auf den zwölfkantigen Münzerturm.
Lernen Sie das Leben in den Alpen während der Steinzeit kennen: im Ötzi-Dorf in Umhausen. Der ca. 11.000 m² große archäologischen Freiluftpark erzählt den Besuchern vom Leben, Wohnen und Wirtschaften während der Jungsteinzeit und als der berühmte Gletschermann „Ötzi“ hier noch auf die Jagd ging. Highlight ist auch der „Ötzi-Erich“, ein Mitarbeiter im „Ötzi-Dorf“: er ist als Ötzi verkleidet und Hauptattraktion bei den wöchentlichen und monatlichen Darstellungen des Steinzeitlebens. Ein Erinnerungsfoto mit "Ötzi" darf natürlich nicht fehlen.