keyboard_arrow_down

Ausflugsziele rund um Ischgl

Genießen Sie Ihren Sommerurlaub im Paznaun

Landeshauptstadt Innsbruck

Erleben Sie die Landeshauptstadt von ihrer schönsten Seite mit den vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie zum Beispiel das Goldene Dachl das Wahrzeichen von Innsbruck oder die Bergisel Schanze die als Austragungsstätte der internationalen Vierschanzentournee gilt.

  • Goldenes Dachl
  • Bergisel Schanze
  • Schloss Ambras
  • Alpenzoo
  • Hofkirche
Das Goldene Dachl und Teile der Altstadt in Innsbruck.
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Am Schauplatz der Schlachten des Tiroler Freiheitskampfes, am Bergisel, befindet sich das Tirol Panorama, das architektonisch als auch kulturell begeistert. Das Highlight ist ein 1.000 m² großes 360-Grad-Sicht Riesenrundgemälde. Besuchen Sie auch die Dauerausstellungshalle „Schauplatz Tirol“ und das Kaiserjägermuseum. Unser Tipp: Vom Museum aus kann man auf dem Panoramarundweg circa 2,2 Kilometer rund um den Bergisel spazieren und interessante Einblicke und Ausblicke des alpinen-urbanen Flairs von Innsbruck genießen.

Außenansicht des Tiroler Panorama mit Kaiserjägermuseum.
Alpinarium Galtür

Die an die Natur angepasste Architektur, eingebaut in eine 345 m lange + 19 m hohe Schutzmauer, ist in Europa einzigartig. Auch das Innere glänzt mit einer modernen sowie künstlerisch hochwertigen Gestaltung. Dauerausstellung „Ganz oben“, Ausstellung „Leben am Berg“ - Faszination Schnee, Mythos Lawine.

Außenansicht des Alpinarium Galtür, verschneite Berge im Hintergrund.
Silvretta Hochalpenstraße

Die Hochalpenstraße verbindet das tirolerische Paznaun mit dem voralbergerischen Montafon. Der Tiroler Teil führt von Galtür auf die 2.032 Meter hohe Bielerhöhe (Länge: ca. 10 Kilometer). Die atemberaubende Bergkulisse sowie die Stauseen Vermunt und Silvretta ziehen alle Besucher in ihren Bann. Auf der Bielerhöhe befinden sich auch Restaurants und Sportmöglichkeiten.

Die Hochalpenstraße ist zurzeit eingeschränkt befahrbar. 

Mehr Info zum Status der Hochalpenstraße
Mehrere Biker fahren auf einer kurvigen Strecke.
Silberbergwerk Schwaz

Um 1500 war das Silberbergwerk Schwaz die größte Bergbaumetropole der Welt - heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das nicht nur historisch sondern auch geologisch einzigartig ist: Vor circa 500 Jahren fand man hier das begehrte "Fahlerz". Mit der Grubenbahn fährt man auf den Spuren der Knappen hinein ins Bergwerk um Interessantes über die Bergbaumetropole des Mittelalters zu lernen - zu ihrer Blütezeit wurden bis zu 85 % des weltweit gehandelten Silbers abgebaut.

Eine Gruppe bei einer Führung durch das Silberbergwerk in Schwaz.
Ötzidorf Umhausen

Lernen Sie das Leben in den Alpen während der Steinzeit kennen: im Ötzi-Dorf in Umhausen. Der ca. 11.000 m² große archäologischen Freiluftpark erzählt den Besuchern vom Leben, Wohnen und Wirtschaften während der Jungsteinzeit und als der berühmte Gletschermann „Ötzi“ hier noch auf die Jagd ging. Highlight ist auch der „Ötzi-Erich“, ein Mitarbeiter im „Ötzi-Dorf“: er ist als Ötzi verkleidet und Hauptattraktion bei den wöchentlichen und monatlichen Darstellungen des Steinzeitlebens. Ein Erinnerungsfoto mit "Ötzi" darf natürlich nicht fehlen.

Eine Gruppe bäckt Brötchen auf einer Steinplatte im Ötzidorf in Umhausen.
ANFRAGEN
BUCHEN